Gemeinsam für eine gewaltfreie Zukunft
Wir setzen uns leidenschaftlich für den Schutz vor sexualisierter Gewalt, Mobbing und einen durch Gewalt geprägten Alltag an Schulen, in Firmen und sonstigen
Institutionen ein. Durch gezielte Schulungen und Anti-Gewalt-Trainings bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Werkzeuge, die sie benötigen, um sich selbst zu schützen und den Alltag sicher zu gestalten.
Unsere Angebote
Entdecken Sie die Trainings und Vorträge, die wir anbieten, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Unsere Teilnehmer lernen die Gefahren (er)kennen, wie sie sich davor schützen und dagegen wehren können. Wir sind stolz darauf, verschiedene Aktivitäten und Schulungen anzubieten, die sich auf Gewaltprävention konzentrieren.

Schutz vor sexualisierter Gewalt
Unsere Trainings bieten Kindern Werkzeuge an, um Gefahren zu erkennen und sich dagegen zu wehren. Dabei ist es egal, ob es sich um Gefahren in der realen Welt (Schulweg, Spielplatz, Sportverein etc.) oder online (Gaming, Chatten, Streaming) handelt.
Erziehungsberechtigte und (pädagogische) Fachkräfte über die Gefahren der realen und digitalen Welt zu informieren, ist ebenso essentiell.

Sozialkompetenztraining
Frühzeitiges Erlernen sozialer Kompetenzen , Förderung der Empathie und Stärkung der Teamfähigkeit sind die Grundpfeiler für eine ausgewogene Harmonie innerhalb des Klassenverbands.
Wir helfen SchülerInnen spielerisch die eigenen Emotionen zu erkennen, zu benennen und die Gefühle Anderer zu deuten und darauf zu reagieren.
Konflikte innerhalb einer Gruppe sind alltäglich. Wir geben den Kindern die Werkzeuge an die Hand, sich friedlich damit auseinanderzusetzen und Lösungen zu finden.

Training gegen Mobbing und Gewalt
Mobbing, Bullying, Bossing, Staffing... beschreiben alle das selbe Problem: die systematische, gezielte Ausgrenzung und Herabwürdigung einzelner Personen oder Gruppen, sei es im direkten Kontakt oder online (Cybermobbing).
"Hier gibt es kein Mobbing!" ist ein schnell gesagter Satz. Verantwortliche wollen sich dem, in ihrer Schule, Firma oder Institution, nicht stellen. Doch die Augen zu verschließen hilft nicht und verschlimmert die Situation für alle Beteiligten.
Treten Sie mit uns dem Problem gemeinsam entgegen!

Weiterbildung "Mobbing" für (pädagogische) Fachkräfte
Mobbing, Cybermobbing und sonstige Gewalt sind häufig Alltag an vielen Schulen. Lehr- und (pädagogische) Fachkräfte müssen sich dem Tag für Tag stellen. Studien belegen, dass dieser Trend leider zunimmt.
Die Gewalt Konstrukte sind vielfältig. Sie richten sich Schüler gegen Schüler, aber auch Schüler gegen Lehrkraft.
Wir vermitteln, in für Sie angepassten Seminaren, das notwendige Know-how um der Gewalt die Stirn zu bieten.

Gewalt und Konflikte im Kundenkontakt
In vielen Bereichen, wie z.B.
- im Klassenzimmer
- beim Elterngespräch
- beim Bürgerkontakt in der öffentlichen Verwaltung
- beim Patienten- und Angehörigenkontakt in der Pflege
lässt der zwischenmenschliche Aspekt oft zu wünschen übrig.
Unser Deeskalations- und Kommunikations-Training soll es unseren Teilnehmern ermöglichen, schwierigen Situationen im beruflichen Kontext zu begegnen.
Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 178 519 27 57
E-Mail: heikoheil-ausbildung@web.de
Adresse:
Madenfelderhofstr. 40
66578 Schiffweiler
Saarland, Deutschland