Sozialkompetenztraining
"Einfach cool bleiben"
Unruhe im Klassenraum, Streitigkeiten unter Schülern, Beleidigungen untereinander und gegenüber den Lehrkräften, Konflikte, die sich verhärten, sind oft tägliche Realität.
Dies schafft eine negative Umgebung und erschwert das Lernen und Lehren.
Mit unserem Sozialkompetenztraining helfen wir einen Ausweg auf- und auszubauen, eventuell festgefahrene Negativ-Strukturen zu lösen und eine gesunde Klassenharmonie herzustellen.
Schule darf Spaß machen - und zwar ALLEN!

Sozialkompetenz haben heißt...
- eigene Gefühle und die Gefühle Anderer zu erkennen und zu benennen,
- eigene Grenzen zu setzen und die der Anderen zu respektieren,
- Nein zu sagen, wenn ich Nein meine,
- Kommunikation - Miteinander reden ist wichtig, zuhören aber auch!
- Selbstvertrauen in meine eigenen Stärken,
- Konflikte gewaltfrei lösen zu können,
- Respekt vor der Meinung Anderer,
- Kompromisse zu schließen,
- zu lernen mit konstruktiver Kritik umgehen zu können,
- Respekt und Wertschätzung gegenüber Anderen,
- das eigene Verhalten reflektieren zu können,
- interkulturelle Kompetenz
In unserem Training "Einfach cool bleiben" lernen die Kinder durch Rollenspiele und Übungen mit einer guten Portion Spaß und Humor. Energizer, zum wach und warm werden, gehören genauso dazu, wie Cool-Downs zum entspannen.
Wir vermitteln den Kindern im konfrontativen Stil den Umgang mit den eigenen Gefühlen - Wie gehe ich mit Provokationen um? Wie kann ich das Problem gewaltfrei lösen - einfach cool bleiben?
In einem unverbindlichen Vorgespräch erörtern Sie mit uns den Bedarf innerhalb Ihrer Klasse/ Schule. Jede Gruppe ist anders und wir richten unser Programm auf Ihre individuellen Bedürfnisse aus.
Unsere Trainings sind geeignet für Kinder ab dem ersten Schuljahr.
Gruppengröße: 10 bis 30 Kinder im bestehenden Klassenverband
Dauer:
für Klassenstufe 1 und 2: ab 12 Stunden - 3 Blöcke à 4 Schulstunden
ab Klassenstufe 3: ab 20 Stunden - 4 Blöcke à 5 Schulstunden
Wir bieten unser Training an für:
- Grund- und weiterführende Schulen
Bei allen Trainings mit Kindern und Jugendlichen muss stets eine pädagogische Fachkraft anwesend sein.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Vorgespräch!
Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 178 519 27 57
E-Mail: heikoheil-ausbildung@web.de
Adresse:
Madenfelderhofstr. 40
66578 Schiffweiler
Saarland, Deutschland