Seminar - Umgang mit "schwierigen" Kunden
Der Name dieses Seminars mag hart klingen, doch leider melden Mitarbeiter in der Pflege, der öffentlichen Verwaltung und sonstigen Einrichtungen mit Kundenverkehr alarmierende Vorkommnisse.
Mitarbeiter werden beleidigt, bedroht und sogar körperlich angegangen. Die Folgen sind nicht selten Burn Out, Krankmeldungen und Arbeitsplatzwechsel.
Wir eröffnen Ihnen in unserem Seminar neue Kommunikationswege und Deeskalationsstrategien.
Erweitern Sie mit uns Ihre Resilienz und begegnen Sie schwierigen Situationen mit gestärktem Selbstbewusstsein.

"Den Kopf in den Sand zu stecken, verbessert deine Aussicht nicht." (Anais Nin)
Neue Sichtweisen und vielleicht den ein oder anderen Denkanstoß können unsere Teilnehmer des Seminars für sich entdecken. Wir stellen aber auch Maßnahmen vor, mit denen sie sich vor Gewalt und Angriffen schützen und Hilfe finden können, wenn sie benötigt wird.
Wir widmen uns gemeinsam den Themen:
- Was ist Gewalt am Arbeitsplatz?
- Folgen von Gewalt
- Aachener Modell
- Reizpunkte
- Kommunikation und Körpersprache
- Stereotypen
- Stress
- Resilienz
- Gründe von Aggression
- Stress
- Deeskalierende Gesprächsführung
- “Bail-out“: Was tun, wenn nichts mehr geht?
- Sicherheitshinweise/ Fluchtmöglichkeiten
- Rechtliches
In einem unverbindlichen Vorgespräch erörtern Sie mit uns Ihren Bedarf.
Gruppengröße: bis maximal 25 Teilnehmer (größere Gruppen auf Anfrage möglich)
Dauer: 1 - 3 Tage ( jeweils 09:00 - 16:00 Uhr)
Wir bieten unser Training an für:
- Öffentliche Verwaltung
- Lehrkräfte
- Beschäftigte in Pflegeberufen
- Beschäftigte im Einzelhandel
- Mitarbeiter mit Kundenkontakt
Bei Interesse kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Vorgespräch!
Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 178 519 27 57
E-Mail: heikoheil-ausbildung@web.de
Adresse:
Madenfelderhofstr. 40
66578 Schiffweiler
Saarland, Deutschland